2020 Gestern und heute
abgesagt infolge COVID-19
2019 Schuholympiade
113. GV
2018 ächt Schwiizerisch
112. GV
2017 Reisen
111. GV
2016 Sternsstunden
110. GV
2015 "Stubete" mit Alphorn und Hackbrett
Die Einstimmung zur 109. GV begann bereits an der Eingangstür vom Restaurant Alpenblick durch Albert Brupbacher. Er empfing die 48 Frauen mit urchiger Alphornmusik. Jedes Jahr überraschen die Vorstandsfrauen ihre Vereinsmitglieder mit kreativer Dekoration. Dieses Jahr zierten Kuhschellen, Alpaufzüge, schöne Blumen- und Kressetöpfe zu rotweiss karierter Tischwäsche und Glarnertüechli den Raum. Der Eierlikör als Begrüssungstrunk wurde von den Gästen sehr geschätzt.
Die Jahresgeschäfte des Frauenvereins wurden durch die Präsidentin Silvia Wayandt flott abgehandelt. Leider verlässt Karin Bertschinger nach fünf Jahren den Vorstand. Ihre geschätzte Arbeit wurde verdankt, Ehrungen ausgesprochen und die Jahresrechnung abgesegnet. Nach den Älplermagronen spielte Erika Peter auf dem Hackbrett nicht nur Appenzeller Musik sondern führte die Hörerinnen auf eine musikalische Reise nach Irland und Rumänien. Ihre Ausführungen und Erklärungen zum Instrument und dessen Geschichte waren äusserst interessant.
Das Jahresprogramm 2015 verspricht wieder viele interessante Ausflüge und Anlässe. Seit 2014 sind die Aktivitäten des Frauenvereins Bergmeilen sogar online auf www.fvbergmeilen.ch abrufbar.
2014 "Frühligsputz"
Die 108. GV stand unter dem Motto «Frühlingsputz». Was man beim Putzen so alles erleben kann, zeigten die sieben Vorstandsfrauen anschaulich. Als ulkige Putzfrauen verkleidet zelebrierten sie regelrecht die Kunst des Putzens.
Dass es an der GV des Frauenvereins Bergmeilen immer lustig zu und her geht ist weit herum bekannt. Die Präsidentin Silvia Wayandt führte gekonnt durch den offiziellen Teil und informierte über das vergangene Vereinsjahr. Danach wurde ein feines Abendessen serviert und natürlich angeregt geplaudert und gelacht. Für den Unterhaltungsteil des Abends schlüpften die Vorstandsfrauen in die Rolle von Prüfungsabsolventinnen des Putzseminars «die kluge Putzfrau». In einem Sketch gaben die Frauen die ultimativen Putztips preis, degustierten die verschiedensten Putzmittel und zeigten, wie man mit dem Putzwagen richtig einparkt oder gar überholt. Die amüsierten Zuschauerinnen belohnten die lustigen Szenen mit herzhaftem Lachen und Applaus. Zum Schluss gaben die Frauen eine auf den Meister Proper angepasste Version des «Schacherseppeli» zum Besten. Der Abend wurde ausgiebig genossen und war einmal mehr ein Highlight im Vereinsjahr des Bergmeilemer Frauenvereins.
2013 "Märchen"
An der GV Nummero 107 führte der Vorstand die Gäste in das Land der Märchen. Wie war das gleich mit den 7 Schafen .. oder waren es Geisslein, und wer knabberte am Hexenhäuschen, na wer wohl - der Froschkönig...und was haben Max & Moritz mit Meister Propper angestellt....oder wie hies der doch gleich.......?
2012 "Wellness"
An der GV Nummero 106 verwandelte sich der Alpenblick in Toggwil in einen Wellness-Tempel. Damit von Anfang an ein Wellness-Feeling vermittelt werden konnte, wurde jede Frau mit Pantöffelchen und Haarhaube ausgestattet. Leider half das feine Essen nicht beim Abnehmen, dafür aber wurden die Lachmuskeln umso mehr beansprucht.
2011 "Herzblatt"
Die GV Nummero 105 tönte so: "Herzilein, du musst nicht traurig sein - ich weiss du bist nicht gern allein, und Schuld war doch nur der Wein. Und du sagst sicher: Spatzilein ich werd dir noch einmal verzei'n. Die Hauptsache ist - du kommst heim - so kann nur ein Engel sein..".